
DEUTSCH 64
Einstellungen für Gas
Druckreglerbenutzen,diefürdieinder
DüsentabelleaufgelistetenGasdrücke
ausgelegt sind.
Wenn das Gerät auf ein anderes Gas als
diezurVerfügungstehendeArteingestellt
ist,müssendieDüsenausgetauscht,
dieKleinammeeingestelltundder
Auslassanschluss geändert werden.
ZumAustauschderKochfelddüsenwiefolgt
vorgehen: Stellroste abnehmen; Brenner
und Brennerkappen abnehmen (siehe Abb.
6);diebetreffendeDüseentfernenundsie
gegeneineaustauschen,diesichfürdie
neueGasarteignet(sieheDüsentabelle).
Abb. 6
Das Gastypenschild gegen das neue Schild
austauschen,dassichinderDüsentasche
bendet.
Beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen und darauf achten, dass die
Brennerkappe korrekt auf den Brenner
gesetzt wird.
Einstellung der Kleinamme am
Bedienknopf
ZurEinstellungderKleinammewiefolgt
vorgehen:
DenBrenneranzündenundden•
Bedienknopf auf die Mindesteinstellung
drehen ; Den Bedienknopf abziehen.
Einen kleinen Schraubendreher neben
demBedienknopfstifteinführen(Abb.7).
Abb. 7
Die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Flamme zu vergrößern,
bzw. im Uhrzeigersinn drehen, um sie zu
verkleinern. Die Einstellung ist dann korrekt,
wenn die Flamme etwa. 3-4 mm groß ist.
FürButan-/Propangasmussdie
Einstellschraube vollständig nach unten
geschraubt sein.
Sicherstellen, dass die Flamme nicht
verlöscht, wenn schnell von einer hohen auf
eine niedrige Flamme oder umgekehrt
geschaltet wird.
Den Knopf wieder aufsetzen.
Gasgeräte
Dieses Gerät ist nicht mit einer
Entlüftungsvorrichtungverbunden.
Es muss deshalb gemäß geltenden
Installationsbestimmungen installiert und
angeschlossen werden.
Insbesondere muss allen geltenden Normen
bezüglichRaumentlüftungBeachtung
geschenkt werden.
Comentarios a estos manuales