
Einschalten der Kindersicherung
•
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Stellen
Sie keine Kochstufe ein.
•
Berühren Sie 4 Sekunden lang
. Das
Symbol
leuchtet auf.
•
Schalten Sie das Gerät mit
aus.
Ausschalten der Kindersicherung
•
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Stellen
Sie keine Kochstufe ein. Berühren Sie 4
Sekunden lang
. Das Symbol leuch-
tet auf.
•
Schalten Sie das Gerät mit
aus.
Ausschalten der Kindersicherung für
einen einzelnen Kochvorgang
•
Schalten Sie das Gerät mit
ein. Das
Symbol
leuchtet auf.
•
Berühren Sie 4 Sekunden lang
. Stel-
len Sie die Kochstufe innerhalb von 10
Sekunden ein. Das Gerät kann jetzt be-
nutzt werden.
•
Nachdem das Gerät mit
ausgeschaltet
wurde, ist die Kindersicherung wieder in
Betrieb.
Automatische Abschaltung
Diese Funktion schaltet das Kochfeld
automatisch ab, wenn:
• alle Kochzonen a/jointfilesconvert/972374/bgeschaltet sind.
• nach dem Einschalten des Kochfelds kei-
ne Kochstufe gewählt wird.
• ein Sensorfeld durch einen Gegenstand
(z.B. einen Topf oder einen Lappen) ver-
deckt wird, und zwar länger als 10 Se-
kunden.
• wenn Sie nach einer bestimmten Zeit eine
Kochzone nicht ausschalten, oder wenn
Sie die Kochstufe nicht ändern, oder
wenn es zu einer Überhitzung kommt
(d.h. wenn eine Pfanne leer kocht). Das
Symbol
leuchtet auf. Vor der erneuten
Benutzung müssen Sie die Kochzone auf
stellen.
Kochstufe Automatische Abschal-
tung nach
-
6 Stunden
-
5 Stunden
4 Stunden
-
1,5 Stunden
Praktische Tipps und Hinweise
Wenn eine Kochzone eingeschaltet
wird, ertönt manchmal ein kurzes Sum-
men. Dieses Summen ist typisch für die
Kochzonen eines Glaskeramik-Kochfelds. Es
bedeutet nicht, dass das Gerät nicht ord-
nungsgemäß arbeitet oder dass sich die Le-
bensdauer des Gerätes verringert.
Vermeidung von Schäden am Gerät
• Die Glaskeramik kann durch herabfallen-
de Gegenstände oder durch das Koch-
geschirr beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder
mit beschädigten Böden können beim
Verschieben die Glaskeramik verkratzen.
• Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen
vermeiden. Es kann Beschädigungen am
Kochgeschirr oder der Glaskeramik ver-
ursachen.
• Benutzen Sie die Kochzonen nicht mit lee-
rem oder ohne Kochgeschirr.
• Legen Sie nie einen Teil des Gerätes mit
Alu-Folie aus. Legen Sie keine Gegen-
stände aus Kunststoff oder aus anderem
Material, das schmelzen kann, in oder
auf auf das Gerät.
Energiesparen
• Töpfe, wenn möglich, immer mit dem De-
ckel verschließen.
DEUTSCH 23
Comentarios a estos manuales