
Reinigung und Pflege
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor
dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen darf
das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger
gereinigt werden.
Warnung! Verwenden Sie zur
Reinigung keine Scheuermittel,
Scheuerschwämme aus Stahlwolle oder
Säuren, da diese das Gerät beschädigen
können.
Reinigen Sie die emaillierten Elemente, die
Brennerkronen und -deckel, in warmem Sei-
fenwasser und entfernen Sie so hartnäcki-
gen Schmutz.
Edelstahlteile nach Gebrauch gut mit Was-
ser abwaschen und mit einem weichen Lap-
pen abtrocknen.
Dieses Gerät ist mit einer aus Zündkerze
und Elektrode bestehenden elektrischen
Zündung ausgerüstet.
Halten Sie zur Vermeidung von Zünd-
schwierigkeiten diese Bauteile stets sauber.
Lassen Sie regelmäßig vom lokalen
Kundendienst den Zustand der Gasan-
schlussleitung und, falls installiert, die Funk-
tionstüchtigkeit des Druckreglers überprüfen
(dieser Service ist nicht kostenlos).
Nach dem Reinigen mit einem weichen Tuch
trockenreiben.
Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Funken beim Betäti-
gen der elektrischen Zün-
dung
Keine Spannungsversorgung Kontrollieren Sie, ob der
Stecker korrekt eingesteckt
ist und das Gerät einge-
schaltet ist.
Es gibt keine elektrische
Stromversorgung.
Die Sicherung in der Hausin-
stallation prüfen.
Brennerdeckel und Brenner-
kranz sitzen nicht richtig
Kontrollieren Sie, ob der
Brennerdeckel und der
Kranz z. B. nach dem Reini-
gen richtig eingesetzt wur-
den.
Gasflamme erlischt sofort
nach dem Entzünden
Thermoelement ist nicht aus-
reichend erwärmt
Halten Sie den Knopf nach
dem Entzünden ca. 5 Sekun-
den lang gedrückt.
Der Gasbrenner brennt un-
gleichmäßig
Speisereste am Brenner-
kranz
Kontrollieren Sie, dass die
Hauptdüse nicht blockiert
und der Brennerkranz nicht
durch Speisereste zugesetzt
sind.
DEUTSCH 23
Comentarios a estos manuales