IKEA DAGLIG Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 64
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
Das Leerkochen von Töpfen und Pfannen
vermeiden. Es kann Beschädigungen am
Kochgeschirr oder der Glaskeramik ver-
ursachen.
Benutzen Sie die Kochzonen nicht mit lee-
rem oder ohne Kochgeschirr.
Legen Sie nie einen Teil des Gerätes mit
Alu-Folie aus. Legen Sie keine Gegen-
stände aus Kunststoff oder aus anderem
Material, das schmelzen kann, in oder
auf auf das Gerät.
Energiesparen
Töpfe, wenn möglich, immer mit dem De-
ckel verschließen.
Kochgeschirr vor dem Einschalten der
Kochplatte aufsetzen.
Der Boden des Kochgeschirrs sollte so
dick und plan wie möglich sein.
Kochzonen vor Ende der Garzeit aus-
schalten, um die Restwärme zu nutzen
Topfboden und Kochzone sollten gleich
groß sein.
Reinigung und Pflege
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor
dem Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen darf
das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger
gereinigt werden.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät. Nach jedem
Gebrauch das Gerät mit Wasser und
Geschirrspülmittel reinigen und Rückstände
entfernen. Auch die Reste des
Reinigungsmittels entfernen!
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik, die sich nicht mehr ent-
fernen lassen, beeinträchtigen die Funktion
des Gerätes nicht.
Entfernen von Speiseresten und
hartnäckigen Flecken:
1. Zuckerhaltige Speiserückstände sowie
Reste von Kunststoffen oder Alufolie so-
fort mit einem Reinigungsschaber ent-
fernen (wird nicht mit dem Gerät mitge-
liefert). Den Reinigungsschaber schräg
zur Glaskeramikfläche ansetzen und
Rückstände durch Schaben über die
Oberfläche entfernen. Gerät mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel ab-
wischen. Gerät zuletzt mit einem sau-
beren Tuch trockenreiben.
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer
und metallisch schimmernde Verfärbun-
gen nach dem Abkühlen des Gerätes
können mit einem handelsüblichen
Glaskeramik- oder Edelstahlreiniger
entfernt werden.
Was tun, wenn …
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen
sich nicht einschalten
oder funktionieren
nicht.
Das Gerät ist nicht oder nicht
ordnungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen.
Prüfen Sie, ob das Gerät ord-
nungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen ist (siehe Anschlussplan).
DEUTSCH 23
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 63 64

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios